Grunzmobil (c) Albert-Schweitzer-StiftungSchon von weitem ist das überdimensionierte Schwein auf dem Anhänger des GrunzMobils zu sehen und weckt Neugierde. Mit ihrem mobilen Informationsstand hat die Albert-Schweitzer-Stiftung ein Instrument geschaffen, um in Innenstädten oder auf Festivals Aufklärungsarbeit leisten zu können. Seit 2011 konnten dadurch deutschlandweit auf bereits über 500 Einsätzen Menschen durch Filme, Broschüren und die Anmeldung zur Vegan Taste Week informiert werden.

Grunzmobil auf dem Campus (c) Albert-Schweitzer-StiftungAb und an besucht das Team des GrunzMobils auch Schulklassen der Oberstufe ab Klasse 8. Schulbesuche gehören nicht zum regulären GrunzMobil-Konzept, wurden aber auf Initiative von Schulen in Holzwickede (NRW) und in 28 Heidelberger Klassen (BaWü) durchgeführt. Hier wurde Jugendlichen der Zusammenhang zwischen Schnitzel und SchweineLeben nahe gebracht. Mittels Fragen und Diskussionen, freiwillig anschaubaren Bildern und Videos, aber auch der gemeinsamen Zubereitung und Verkostung veganer Brotaufstriche, wurden einerseits sehr emotionale Momente erzeugt, andererseits aber auch ein tiefergreifendes Nachdenken angeregt. Um den Teenagern eine Lösungsmöglichkeit mitzugeben, wurde zum Unterrichtsende der Clip »How we will end factory farming« von Farm Forward gezeigt – offensichtlich mit Wirkung: Im Nachhinein erfuhren die mobilen Tierschutzlehrer von einigen Neu-Vegetariern!

Einen Besuch des GrunzMobils in der Region sollte man also nicht verpassen. Und Schulen als auch Tierschutzlehrer können sich vom GrunzKonzept eine vegetarische Scheibe abschauen um Unterricht und Projekte nachhaltiger auszugestalten.

Weitere Links (2023 aktualisiert):

Leitfaden der Albert-Schweitzer-Stiftung für Großküchen; Schulspeisung, Mensen, Kantinen

Tierschutz im Unterricht: Tierschutzlehrer einladen – Tierschutzlehrer werden – Unterrichts-Material

Dürfen in der Schule Tiere getötet oder seziert werden? Desensibilisierung – Tierschutzgesetz – Hygienevorschriften – Alternativen – Beratung

Ideen für die Frühstückspause: Veggie-Lunchbox