Du bist, was du isst
Diese Aussage wird gern im Zusammenhang mit Vegetarismus verwendet. Zeigt sie doch bildlich, wie der eigene Körper die gewählten Nahrungsmittel in ihre Bestandteile zerlegt und als Bausubstanz für Energie- und Wachstumsprozesse verwendet. Für viele Menschen, die sich von pflanzlicher Kost ernähren, ist es daher eine unmögliche Vorstellung, aus Bausteinen zu bestehen, die ehemals zu Tieren gehörten.
Nun haben verschiedene Studien gezeigt, dass tatsächlich ein Baustein beim Menschen fehlt, der in allen anderen Säugetieren vorhanden ist. Durch den Konsum von Fleisch wird dieser Faktor für den Körperaufbau verwendet und kann letztlich vom Immunsystem als körperfremd bekämpft werden. Forscher sehen darin die Ursache für typische Zivilisationskrankheiten.
Auf unserer neuen Seite Mythos Fleisch finden Sie im Artikel ‚Neu5Gc oder warum rotes Fleisch beim Menschen Atherosklerose und Krebs verursacht‚ weitergehende Einzelheiten zu diesem Thema.