Leben um zu arbeiten_(c) veggie-kids.deSchon im Freundebuch der Grundschule wird gefragt: Was willst du einmal werden? Diese Frage bewegt nicht nur Kinder und erst recht Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss. Auch mitten im späteren Leben der Veggie-Eltern tauchen Zweifel auf, wie sinnhaft der Großteil der Wochentage verbracht wird und ob es nicht auch andere Wege gibt, Geld zum Leben zu verdienen. Jeder sollte mindestens einmal seine Lebenszeit überdacht haben, um nicht nach Jahrzehnten erst festzustellen, dass man eigentlich andere Ziele vor Augen hatte.

Vegane Jobs

Nach fünf Jahren Jobvermittlung auf Facebook findet sich auf der neuen Seite www.vegane-jobs.de nun die Möglichkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stellen zu finden bzw. Gesuche und Angebote günstig zu inserieren.

Ergänzt wird die Webseite um Listen und Übersichtskarten mit Lebenshöfen und Gnadenhöfen, denn hier werden immer Helfer gesucht.

Veggie Jobs

Deutschlands erste Stellenbörse für Vegetarier und Veganer findet sich auf www.veggie-jobs.de (2023 leider nicht mehr online). Die Webseite möchte dem vegan-vegetarischen Angebot zu Wachstum verhelfen, sowie den Tier- und Umweltschutz fördern. Jobanbieter, wie Unternehmen, können hier ihre Inserate einstellen, kostenlos für BFD/FÖJ- und ehrenamtliche Stellen und gebührenpflichtig für Praktika, Ausbildungsplätze sowie Teil- und Vollzeitstellen. Die Jobsuche kann nach PLZ-Umkreis, Bundesland und Berufsbezeichnung durchgeführt werden.

InVitro + Jobs

Das Portal für tierversuchsfreie Forschung auf www.invitrojobs.de bietet neben einer Jobbörse themenrelevante Informationen zu Tierversuchs-Alternativen, Fördermöglichkeiten, neuen Methoden und Technologien, die auch als Newsletter abonniert werden können. Arbeitsuchende können einerseits die umfangreiche und internationale Arbeitsgruppenliste nutzen, um diese selbständig bezüglich Praktikumsmöglichkeiten, Abschlussarbeiten, freien Stellen bzw. einer Kooperation zu kontaktieren. Weiterhin bietet die eigentliche Stellenbörse kostenfrei Jobgesuche und Angebote, gelistet nach Abschlussarbeiten, Praktika und Jobs, die sich mit der Entwicklung oder der Anwendung von Alternativverfahren zum Tierversuch befassen.

Greenjobs

Die Jobbörse für Umweltfachkräfte auf www.greenjobs.de nennt sich die zentrale Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Stellen der grünen Branche. Die Inserate sind nur für Arbeitgeber kostenpflichtig. Suchende können die Ergebnisse nach Art des Jobs, Fachrichtung, Ort und eigenen Schlagwörtern eingrenzen. Neue Stellenangebote können auch per E-Mail abonniert werden.

Studienplatzwahl

Für Schüler und Studierende bietet das Projekt SATIS des Bundesverbandes der Tierversuchsgegner in einem Ethikranking eine Übersicht zu den Studiengängen Biologie, Humanmedizin, Veterinärmedizin und Ernährungswissenschaften sowie weitere. Das Ranking basiert auf Umfrageergebnissen und Zuarbeiten der Unis bzw. Studenten und bewertet den Einsatz von Alternativen bzw. Tieren in der Ausbildung. Da die umfangreichen Angaben nicht fortlaufend aktualisiert werden können, sollte die Fachberatung des gewählten Studienortes auch eigenständig für Nachfragen kontaktiert werden.

VEBU-Start-up

Der Vegetarierbund unterstützt Existenzgründer auf www.vebu-business.de (Link 2023 nicht mehr aktiv) mit einem umfangreichen Netzwerk auf dem Weg in die Selbständigkeit bis zur Geschäftsgründung. Gründungsinteressierten werden kostengünstige Angebote von der Businessplan-Konzipierung über Marketingberatung hin zu Business-Coaching und Gründerseminaren zur Verfügung gestellt.