PETAKids-Logo-cmyk 600px

PETAKids.de ist ein Portal für alle Kinder, die Tiere lieben und die Welt zu einem besseren Ort für sie machen wollen.

alle Abb. (c): PETA

1. Siehst du ein Tier in Not, gehe nicht vorüber, sondern hilf ihm!

Vor allem, wenn ein Tier gequält wird, braucht es deine Hilfe. Tiere haben keine Stimme – aber du! Tipps findest du hier.

2. Wenn du einen tierischen Mitbewohner zuhause hast,…

….kümmere dich gut um ihn! Stelle immer frisches Wasser zur Verfügung, gib ihm genügend zu essen, beschäftige dich mit ihm und vor allem: stelle ihn nicht in einem Käfig in die Ecke und vergiss ihn dort. Denn: ein Tier ist kein langweilig gewordenes Spielzeug. Hier erfährst du, wie du der beste Freund deines Tieres wirst!

Petakids-Teaser-Zoo-Zirkus-600px Foto (c): PETA]

3. Spaß ist IN! Spaß auf Kosten von Tieren ist OUT!

Zirkus zum Beispiel ist kein Spaß für Tiere! Tiere sind nicht dazu da, um Menschen mit Kunststücken zu unterhalten. Was tun, wenn dein nächster Schulausflug in den Zirkus gehen soll? Hier kannst du nachlesen, wie Tina es geschafft hat, ihre Mitschüler davon zu überzeugen, keinen Zirkus zu besuchen.

4. Es gibt viele tolle Freizeitparks,…

…. in denen keine Tiere ihr Dasein fristen müssen. In Zoos sind die Tiere ein Leben lang eingesperrt und du kannst nichts über ihre natürlichen Verhaltensweisen lernen. Was das Leben in einem Zoo für Tiere bedeutet, kannst du hier nachlesen.

PETAKids-Teaser-Pelz-600px

5. Coole Mode ist tierfreundlich!

Leder, Pelz und Wolle bedeuten für Tiere unendliche Qualen. Nur weil viele Menschen sich beim Einkaufen keine Gedanken machen, müssen Tiere sterben. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann lies hier weiter.

6. Tiere sind Freunde!

Aus diesem Grund ernähren sich viele Menschen nur noch rein pflanzlich. Veganer, so nennt man Menschen, die sich pflanzlich ernähren, retten jedes Jahr mindestens 48 Tieren das Leben!

Denn Tiere nicht aufzuessen, ist eine der leichtesten Möglichkeiten, wie du Tieren helfen kannst. Und du rettest so nicht nur Tiere, sondern nebenher auch noch das Klima und die Umwelt. Sozusagen ist jeder Veggie schon ein kleiner Held! Erfahre hier mehr!

7. Angeln und Jagen? In welchem Jahrhundert bist du steckengeblieben?

Fische mit spitzen Haken aufspießen und sie dann ersticken zu lassen oder auf unschuldige Waldbewohner schießen? Eine grausame Vorstellung! Dass manche Menschen solche Aktivitäten als ihr Hobby bezeichnen, gehört hoffentlich bald der Vergangenheit an. Erfahre mehr über Jagen und Angeln.

PETAKids-Teaser-Tierfreundschaft-600px

8. Tierheim, Zootierhandlung oder Züchter?

Ein klarer Fall für Tierfreunde! Wenn du gern einem tierischen Mitbewohner ein Zuhause schenken willst, gehe bitte nicht zum Züchter oder in eine Zootierhandlung, sondern adoptiere ein Tier aus dem Tierheim. Dort leben unzählige Tiere, die sehnsüchtig auf ihren menschlichen Weggefährten warten! Hier kannst du mehr darüber lesen.

9. Reite nicht auf geschundenen Ponys,…

…die auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen stundenlang im Kreis gehen müssen. Warum das alles andere als schön für die Tiere ist, erfährst du hier.

10. Tierversuche? Nein Danke!

Bist du ein mitfühlender Einkäufer? Tierversuche werden in fast allen Bereichen gemacht, aber es gibt viele Firmen, die für ihre Kosmetik- und Haushaltsprodukte darauf verzichten. Mehr Infos und Tipps für deinen nächsten tierfreundlichen Einkauf findest du hier.

Petakids-Online-Anzeige 600px

Aktuelle Verlosungen, Infos über tierliebe Stars und vieles mehr findest du hier: PETAKids.de.

Für Teenies und junge Erwachsene gibt es den Newsletter von PETA2.

Du hast Lust, tierfreundliches veganes Essen zu probieren? PETAKids hat leckere Rezepte für dich zusammengestellt. Auch tolles kostenloses Material zum Herunterladen und Bestellen findest du hier (Email an info@petakids.de).

Damit auch die Lehrer und Eltern nicht zu kurz kommen, finden auch Sie Infos auf PETAKids.de Infos rund um ein tierfreundliches Leben mit Kindern.

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von

Janine Louis von PETAKids.de, MA Erziehungswissenschaft und Jugendschutzbeauftragte