Neue Serie: Das tägliche Pausenbrot
Beim Blick in die Brotbüchse kommt morgens bei den Kindern oft Langeweile auf – O-Ton “Schon wieder … !“. Nicht anders geht es vielen Eltern am Abend, wenn das morgendlich liebevoll eingepackte Frühstück nur angenagt und zerpflückt ist, und daneben eine leere Gummibärchentüte oder ein zerknautschtes buntes Muffinpapier liegen. Dazu dann noch diese Kommentare: „Der Toni hat JEDEN Tag Nutella-Toast, die Mine hat IMMER Kekse dabei!“
Wie bekommt man Abwechslung in die Brotdose, die nicht die Zuckersucht der Kinder bedient, sondern trotz Vitaminen und Ballaststoffen auch die gute Laune steigert? Wir werden uns diesem Thema in einer Serie widmen, Rezepte testen und Kinder befragen. Nicht zuletzt ist der Zeitaufwand für die Fertigstellung der Brotdosen je nach Kinderzahl und Grad der Morgenmuffligkeit von Belang.
Eine bunte Vielfalt bietet der japanische Trend der Bento-Boxen. Hierbei ist es keinesfalls notwendig besondere Markenprodukte anzuschaffen, mit meist sowieso vorhanden Döschen und Ausstechformen kann man Brotdosen jeden Tag einfach etwas anders bestücken und so die Neugier wecken.
- Tag 1: Die Pausenkatze in der Lunchbox
- Tag 2: Überraschungs-rEIs im Schulranzen
- Tag 3: Fingerfood kommt immer gut – Gemüse zum Dippen
- Tag 4: Gurke-Dill-Aufstrich für eure Zwerge
- Tag 5: Obst und Gemüse lustig anrichten – Delfine in der grünen Lagune
- Tag 6: Bunte Obst-Spieße: Frucht-Lollis
- Tag 7: Auch für Buffet und Kindergeburtstag: Pizza-Muffins
Über Anregungen und die Reaktionen eurer Kinder könnt ihr uns gern berichten.